Mikro-/ Makronährstoffe
Um ein besseres Gespür und Verständnis für das Thema ausgewogene Ernährung zu bekommen, ist es zunächst einmal wichtig zu wissen, wie sie sich aufbaut.
Deshalb möchte ich euch gerne die zwei Hauptbegriffe erläutern und zeigen was dazu gehört.
Was sind Makronährstoffe ?
Es sind die Hauptlieferanten in unserer Ernährung. Sie werden für die tägliche Energieversorgung benötigt und halten uns am Leben. Hierzu zählen :


Eiweiße
– sind aktiv am Aufbau von Körperzellen beteiligt und somit lebensnotwendig für unseren Baustoffwechsel.

Kohlenhydrate
– sind der Treibstoff für Muskeln & Gehirn. Machen uns also leistungsfähiger und verhelfen uns zu einer besseren konzentrationsfähigkeit.
=> wichtigsten Energielieferanten

Fette
-sind lebenswichtig, denn sie liefern uns Energie und dienen uns als Bausubstanz. Denn unsere Zellen könnenb ohne die richtigen Fette gar nicht funktionieren.

Was sind Mikronährstoffe ?
Dazu zählen unteranderem Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und Omega- Fettsäuren. Sie sind auch lebensnotwendig für viele Körperfunktionen, liefern jedoch keine direkte Energie.
Ihre Hauptaufgabe besteht darin die Gesundheit zu optimieren und den Körper präventiv vor Krankheiten zu bewahren.
Vitamine z.B unterstützen das Immunsystem, sind beteiligt an der Blutbildung, der Knochenbildung und sie stärken unsere Nerven. Insgesamt gibt es 13 Stück von ihnen und man unterscheidet sie in wasser- und fettlöslich.
Mineralstoffe & Spurenelemente sind wiederum am Stoffwechsel beteiligt, werden zum Aufbau von Körpersubstanzen und zur Steuerung von biochemischen Prozessen benötigt.

Zu den wichtigsten Mineralstoffen zählen:
Kalzium & Phosphor
Magnesium
Natrium & Kalium
Spurenelemente
hiervon gibt es 9 essentzielle ( lebensnotwendig):
– -> Chrom, Eisen, Fluor, Jod, Kupfer, Mangan, Molybdän, Selen und Zink
Die wichtigsten sind:
-Zink
– Selen
-Jod
– Eisen
