
Ernährung
Wir leben in einer Konsumgesellschaft in der uns alles in reichlichem Außmaß zur Verfügung steht. Und das rund um die Uhr und in einer Schnelligkeit die man sich vor paar Jahren noch nicht vorstellen konnte. Dadurch entstehen jedoch nicht nur Vorteile.
Durch die steigende Verarbeitung vieler Lebensmittel und dem fehlenden Wissen über dieses Thema steigen nämlich auch die durch die Ernährung bedingten Krankheiten an wie z.B Adipositas, Diabetes Typ 2, Herz- und Gefäßerkrankungen und Gicht. Ein weiteres Feld decken die psychichen Erkrankungen im Bereich Ernährung ab. Die Esstörungen. Diese sind und bleiben nicht zu unterschätzen und sollten in jedem Fall ernstgenommen werden.
Beide Bereiche machen deutlich das sowohl eine Unter- als auch eine Überversorgung die Lebensqualität und Gesundheit nachhaltig beeinflussen kann.
Die Ernährung dient in erster Linie der Nährstoffaufnahme und Gesunderhaltung des Körpers. Hierbei geht es nicht nur um die Menge sondern auch um die Qualität der aufgenommenen Nahrung.
Sie stellt einen wichtigen Teil des sozialen und kulturellen Lebens da.
Wichtig zu wissen und zu beachten ist das die Art und Weise der eigene Ernährung eine zentrale Rolle für die Gesundheit und das Wohlbefinden spielt.
Vergesse bitte nie das unser Körper und unsere Gesundheit unser größtes Hab und Gut darstellt. Deshalb sollten wir uns bewusst die nötige Zeit dafür nehmen.
Orientierungshilfe
Ernährungspyramide
Frisch, Regional & Sasional