Über Gesundheit zu sprechen, ist einfach. Doch Gesundheit zu leben, fällt den meisten schwer. Dabei spielt sie für jeden von uns eine so große Rolle. Wie Arthur Schopenhauer so schön sagte:
„Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.“
Und damit hat er vollkommen recht.
Doch was ist Gesundheit überhaupt?
Kann jeder einzelne etwas für seine Gesundheit tun?
Welche Bereiche beeinflussen sie aktiv?
Diese Fragen möchte ich euch in diesem Beitrag beantworten.
Fakt ist, dass obwohl unsere medizinische Versorgung immer besser wird unsere Gesellschaft immer kränker wird. Die Zivilisationskrankheiten nehmen immer mehr zu. Es leiden immer mehr Menschen an Übergewicht und lebensstilbedingten Krankheiten, wie Rückenbeschwerden, Depressionen, Diabetes Typ-Il oder Bluthochdruck. Auf dem Markt existieren unzählige von Wundermitteln, Pillen oder Diäten wie low carb, paleo usw. Aus der Not heraus probieren auch einige alles aus, was es so gibt. Oder sie suchen Hilfe bei vermeintlichen „Experten“, die ihre Methoden an den Mann bringen wollen. Doch eigentlich liegt der Schlüssel für eine bessere Gesundheit so nah.
Nämlich in uns selbst .
Es wäre viel sinnvoller und zielführender, wenn man sich im ersten Schritt zunächst Gedanken über die eigene Gesundheitsbasis macht, bevor man sich in die Abhängigkeit von Tabletten oder irgendwelchen Experten begibt, oder sich unters Messer legt. Denn wir haben unser tägliches Handeln und unseren Lebensstil selbst in der Hand.
Im Alltag vergessen wir oft, dass über allem die Gesundheit steht!
Denn die Gesundheit ist das höchste Gut, das wir haben. Alles hängt davon ab, wie es uns geht – geistig und körperlich. Geht es uns gut, sind wir in der Lage unseren Alltag zu gestalten, für die Familie zu sorgen und im Job erfolgreich zu sein, unseren Hobbys nachzugehen und aus den guten Zeiten aufzutanken, um die schwierigen zu meistern.
Leg deinen also Fokus richtig-> deine Gesundheit
Fragst du dich nun wie ?
Die Grundlage hierfür bildet ein gesunder Lebensstil und eine positive Lebenseinstellung. Eine insgesamt bewusste Lebensweise wirkt sich ebenso förderlich auf eine gute Gesundheit aus – oft bis ins hohe Alter. Hierbei sind 3 Bereiche bzw. Säulen wichtig, die auf deiner Gesundheitsbasis stehen sollten:
Die 3 Säulen der Gesundheit
- Ernährung
- Bewegung
- Regeneration/ Entspannung
Bewegung
Die Säule Bewegung umfasst die Gestaltung eines aktiven Alltags und einer Lebensführung, die unserem Organismus gerecht wird.
Wir Menschen brauchen Bewegung. Der Körper, der dich Tag für Tag durch dein Leben trägt, wird auch BEWEGUNGSapparat genannt. Wie der Name schon sagt, will bzw. muss er bewegt werden, um richtig zu funktionieren. Unser Organismus ist auf ausreichend Bewegung angewiesen und kann ohne nicht optimal funktionieren. Daher ist ausreichend Bewegung im Alltag essenziell für langfristige Gesundheit. Dabei geht es nicht um Hochleistungssport , sondern einfach um ausreichend Alltagsbewegung und regelmäßige körperliche Bewegung. Die Empfehlungen der WHO für Erwachsene sehen dabei wie folgt aus :
- 150 Minuten Bewegung mittlerer Intensität pro Woche
- 75 Minuten bei intensiver sportlicher Betätigung
Regeneration/ Entspannung
Etwas was in unserer hektischen und schnelllebigen Zeit oftmals zu kurz kommt. Die Folge sind meist stressbedingte Erkrankungen bis hin zum Burn- Out. Es ist unerlässlich für unsere Gesundheit regelmäßige Ruhephasen und bewusste Pausen einzulegen. Wieso?
In solchen Phasen wirken wir bewusst Stress entgegen, unsere Muskeln können entspannen, die Herz- und Atemfrequenz verlangsamen sich. Man kommt innerlich immer mehr zu Ruhe. Stück für Stück wird man gelassener und gelöster. Der Effekt ist, dass Verspannungen gelöst und neue Energie gewonnen wird, ebenso lässt sich dadurch Stress abbauen.
Baue bewusst solche Phasen ein. Achte auf ausreichend Schlaf, denn unser Körper braucht auch zwischen 7 und 9 Stunden qualitativ hochwertigen Schlaf, um richtig zu funktionieren.
Hast du schon mal Yoga ausprobiert? Wenn nein, würde ich dir es sehr ans Herz legen. Gerne erkläre ich dir auch hierzu mehr und führe mit dir eine persönliche Yoga-Stunde durch.
Ernährung
Nahrung versorgt uns mit Energie und den Stoffen, die unser Körper benötigt, um zu funktionieren. Gleichzeitig ist Nahrung Genuss, den wir mit allen Sinnen wahrnehmen sollten. Die Säule der Ernährung umfasst eine vollwertige, pflanzenbasierte Ernährung, die die Versorgung des Körpers mit allem Benötigten und die bestmögliche Vermeidung von Schädlichem fokussiert. Für die zu dir passende Ernährung oder auch Tipps rund um diese Säule fülle gerne mein Kontaktformular aus. Gemeinsam stärken wir deine Ernährungs-Säule.
Steigere also dein „Wellbeing“ durch die 3 Säulen der Gesundheit
Lebe ein gesünderes Leben, indem du Entspannung , Bewegung, Ernährung und dein Mindset für mehr Wohlbefinden kombinierst . Denn es reicht nicht aus, nur eine Säule zu stärken bzw. aufrecht zu erhalten, denn diese 3 Säulen stehen alle in einer Wechselbeziehung. Das heißt, wenn du das Optimum erreichen möchtest, darfst du keine der Säulen vernachlässigen.
Denke also ganzheitlich!