Neben unseren 3 Makronährstoffen und somit Hauptbestandteilen der Ernährung – Eiweiß, Kohlenhydrate & Fette- gibt es auch andere wichtige und essenzielle Nährstoffe für unseren Körper.
Die Mikronährstoffe.
Doch was steckt dahinter?
Im Gegensatz zu den Makronährstoffen liefern sie uns zwar keine Energie, tragen jedoch maßgeblich zu allen Grundfunktionen des Körpers bei. Denn sie sind sozusagen die treibende Kraft deiner Zellen und essenziell für alle Vorgänge im gesamten Organismus. Da dein Körper diese lebenswichtigen Vitalstoffe nicht selbst herstellen kann, ist es unbedingt notwendig das du diese über die Ernährung aufnimmst.
Oftmals wird es so dargestellt, als würden die Mikronährstoffe die zweite „Geige“ in der Ernährung spielen. Doch von wegen! Denn nur mit der Hilfe der Mikronährstoffe können deine Zellen Makronährstoffe erst richtig verarbeiten und für den Körper zugänglich machen.
Nimm diese lebensnotwendigen Stoffe also unbedingt durch die richtigen Nahrungsmittel zu dir!
Doch das ist oftmals leichter gesagt als getan. Denn je nach Alter, Lebensphase und Geschlecht muss die Zufuhr von den Nährstoffen individuell abgestimmt werden. Um Mängel vorzubeugen bzw. zu vermeiden und alle Funktionen deines Stoffwechsels optimal zu unterstützen. Der Aufwand lohnt sich, denn ein ausgeglichener Nährstoffhaushalt hilft dir, gesund zu bleiben.
Im Folgenden möchte ich dir die wichtigsten Untergruppen der Mikronährstoffe aufzählen:
- Vitamine
- Mineralstoffe
- Spurenelemente
Um dich und deinen Körper optimal und gut mit allen Nährstoffen zu versorgen, hier ein paar Grundlegende Tipps:
- Ausreichend Obst & Gemüse: Iss bunt und mindestens 5 Portionen am Tag
- Breites Nährstoffspektrum: Nur mit einer abwechslungsreichen Ernährung, nimmst du die ganze Bandbreite an Mikronährstoffen auf. Denn jedes Lebensmittel besitzt ein individuelles Nährstoffprofil. Da jede Lücke das Gleichgewicht im Körper gefährdet, ist es wichtig die komplette Bandbreite auszuschöpfen. Denn Vitamine & Spurenelemente ergänzen sich gegenseitig.
- Antioxidantien: Sie sind zu finden in Gemüse, Obst, Gewürzen und Kräutern. Sie bieten unseren Zellen Schutz vor freien Radikalen und unterstützen Ihn bei Entzündungsprozessen.
- Natürlichkeit: Setze auf regionale, saisonale & unverarbeitete Produkte. Denn, je natürlicher und weniger verarbeitet, desto besser ist es für deine Gesundheit und dein Nährstoffkonto. #Naturbelassen
Leider ist die Theorie das eine und unsere Umwelt / Alltag das andere.
Wieso?
Thema Umwelt: Aufgrund der intensiven Landwirtschaft und ausgelaugter Ackerböden nimmt die Konzentration der Mikronährstoffe immer mehr ab. Sekundäre Pflanzenstoffe werden durch die Pestizidbehandlung der Pflanzen immer weniger. Deshalb leiden viele trotz des heutigen reichhaltigen Angebots von Nahrungsmitteln, an einem Mikronährstoff Mangel
Alltag: Oftmals ist unser Alltag fremdbestimmt, hektisch und durchgetaktet. Somit schaffen wir es nicht immer uns gesund zu ernähren.
Aus beiden Bereichen lässt sich schließen das ein Mangel und eine Unterversorgung des Körpers ganz schnell gehen kann.
Obwohl man sagt, dass durch eine ausgewogene Ernährung alles abgedeckt ist, wird es immer wichtiger auf seinen Körper bewusst zu achten und ihn ggf. mit zusätzlichen Vitaminen und Spurenelementen zu unterstützen. Einfach um Lücken zu füllen und die Gesundheit bestmöglich zu optimieren.
Du möchtest mehr über die einzelnen Bestandteile erfahren & das Beste für dich und deinen Körper erreichen?
Dann melde dich gerne persönlich bei mir & wir erstellen dir deinen individuellen Lebensmittel Guide.
Ich freu mich auf Dich
Deine Jana